Ads
Technologie beeinflusst den Aufbau von Beziehungen auf einzigartige Weise. Mit nur einem Klick können wir Menschen weltweit mit ähnlichen Interessen und Fachkenntnissen verbinden. Wir können sogar berufliche Perspektiven erkunden, die lokal nicht verfügbar sind oder in sozialen Gruppen nicht existieren.
Wir nutzen soziale Medien, Smartphone-Apps und andere Tools, um mit anderen in Kontakt zu treten. Aber wie nutzen wir diese “Alles”-Plattformen, um gezielt ein virtuelles Netzwerk für beruflichen Erfolg aufzubauen? Hier sind drei virtuelle Networking-Ideen, um Ihre Fähigkeiten und zukünftigen Aussichten zu verbessern.
Bauen Sie eine berufliche social media-Follower auf
Wenn sie richtig genutzt werden, kann soziale Medien Ihnen helfen, Branchenautorität und Jobchancen zu schaffen. Beginnen Sie damit, wem Sie folgen und wer Ihnen folgt. Beginnen Sie mit Ihrem Profil-Bio und Foto, um eine berufliche Social-Media-Marke aufzubauen.
Ihr Bio sollte Ihre Branche mit Hashtags erwähnen, um es einfacher zu machen, in Hashtag-Suchen gefunden zu werden. Als Nächstes folgen Sie Branchenführern, Kollegen und Medienschaffenden in Ihrer Branche. Jetzt, da Ihr Bio Ihre Branche erwähnt, können Sie relevante Follower anziehen.
Sie können ein feed erstellen, um Ihre beruflichen Gedanken zu diskutieren und zu teilen. Um Ihre Follower zu engagieren, teilen Sie Ihre Erkenntnisse aus jedem Artikel. Die Online-Beteiligung an Ihrer Branche schafft Autorität. Sie können Personalvermittler, Veranstalter und Medien anziehen.
Pflegen Sie Beziehungen mit Check-in-E-Mails.
E-Mails helfen dabei, Geschäftskontakte aufrechtzuerhalten. Wenn Sie regelmäßig mit Ihren Kontakten in Verbindung bleiben, halten Sie sie über Ihre Karriereerfolge, Ziele und Anforderungen auf dem Laufenden. Sie können sich mit früheren Vorgesetzten, Branchenkollegen, die Sie auf persönlichen oder Online-Veranstaltungen getroffen haben, Mitarbeitern, Einstellungsmanagern, die Kontakt halten wollten, oder Personen, die ihre Plattform mit Ihnen geteilt haben, vernetzen.
Vierteljährliche Check-ins lassen Ihr Netzwerk spüren, dass sie mit Ihrem Fortschritt verbunden sind und eher bereit sind, Ihnen zu helfen, wenn Sie einen Gefallen brauchen oder Rat benötigen.
Tipps für das Senden von Check-in-E-Mails
1. Überprüfen Sie rechtzeitig nach.
Beginnen Sie mit dem Versenden von E-Mails an Personen, die Ihnen Visitenkarten gegeben haben oder Ihnen geraten haben, in Kontakt zu bleiben. Wenn sie daran interessiert sind, eine Verbindung aufzubauen, können Sie regelmäßige Updates senden.
2. Filtern Sie die Reaktionen.
Überprüfen Sie, wer auf Ihre erste E-Mail geantwortet hat, um zu bestimmen, wer Ihre Updates erhalten soll.
3. Protokollieren Sie Ihr Handeln.
Verfolgen Sie Ihre Check-ins mithilfe einer Excel-Tabelle und notieren Sie die letzten Check-in-Daten.
4. Engagieren Sie sich
Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails zusammenfassen, was Sie getan haben, erwähnen Sie, was Ihr Kontakt erreicht hat, und schlagen Sie Möglichkeiten vor, wie Sie helfen können.
5. Fordern Sie einen Anruf oder Videoanruf an.
Bitten Sie eine Person, deren Arbeit Sie interessiert oder die mögliche berufliche Perspektiven hat, um mit Ihnen zu telefonieren oder per Videoanruf zu chatten, um mehr zu erfahren. Bereiten Sie informative Interviewfragen und Updates über Ihre Arbeit und Ziele vor.