Ads
Zehn Richtlinien für jede Stufe Ihrer Karriere
Wir haben in unseren frühen Jahren viel Zeit damit verbracht, über unsere Zukunft nachzudenken. Wir haben darüber nachgedacht, wie es sein könnte, in verschiedenen Disziplinen zu arbeiten. Träumend von der Veränderung, die wir beabsichtigten zu schaffen, haben wir den besten Handlungsplan ausgearbeitet.
Leider sind nach der High School Karriereberatungsstellen selten und weit entfernt. Stattdessen entwickeln wir uns in diesem Bereich durch Interaktionen mit Mentoren und Coaches weiter. Fordern Sie Berufsberatung an, die relevant für Sie sein wird; dies ist der beste Weg, um sie zu erhalten.
Wo sollte man nach beruflicher Orientierung suchen?
Mein erster beruflicher Mentor gab mir einen der besten Karriereratschläge, die ich jemals erhalten habe. Wenn Sie etwas wollen, riet er dazu, jemanden zu finden, der es hat, und zu fragen, wie er es bekommen hat.
Es ging um mehr als nur das Erreichen eines bestimmten Ziels, einer Position oder einer Gehaltsskala. Er coachte mich, das gesamte Bild zu sehen. Wie führten sie ein Leben? Konnten sie ihre Zeit kontrollieren? Passten ihre Berufs- und Privatleben zu ihnen?
Die Wahl Ihrer Richtung im Leben hängt von Ihrer Vorstellung von Erfolg ab, nicht von der anderer Menschen. Suchen Sie jemanden, der sich für Ihre Ziele engagiert, egal wie sie für Sie aussehen.
Wie kann man berufliche Orientierung suchen?
Die Suche nach beruflicher Orientierung kann eine sensible und einschüchternde Angelegenheit sein. Die Bitte um Feedback macht einen normalerweise ein wenig nervös. Drei Schritte können Ihnen helfen, die Bitte um berufliche Unterstützung etwas reibungsloser zu gestalten:
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren beruflichen Weg.
Ihr nächster beruflicher Schritt ergibt sich aus einer Strategie. Coaching kann Ihnen Klarheit, Selbstvertrauen und Richtung geben, egal ob Ihr Fokus darauf liegt, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Möglichkeiten zu erkunden oder eine bedeutende Veränderung zu verhandeln.
Wie kann man berufliche Richtung suchen?
Stellen Sie spezifische Anfragen.
Die Bitte um “Rat” bei anderen könnte nicht die Antworten liefern, die Sie suchen. Mit einem konkreten Suchziel im Hinterkopf werden Sie weiterkommen.
Informieren Sie sich über deren Hintergrund.
Obwohl jeder, den Sie kennen, wahrscheinlich etwas beizutragen hat, stammen die besten Ratschläge von denen, die aus erster Hand auf Erfahrungen zurückgreifen können.
Investieren Sie in die Beziehung.
Gute Ratschläge können von überallher kommen. Bei einem After-Work-Happy-Hour könnte jemand lebensverändernde Ratschläge geben. Fragen Sie jemanden, ob er Sie mentorieren möchte oder bezahlen Sie einen professionellen Coach, anstatt sich auf Zufälle zu verlassen.
Zehn herausragende Karriereratschläge
“Sie schaffen Möglichkeiten; sie passieren nicht einfach.” – Chris Grosser
1. Formulieren Sie eine Visionserklärung.
Was ist Ihre gewünschte Handlung? Wie soll Ihre Karriere aussehen? Und welche Auswirkungen wird sie haben? Das Kennen Ihrer beruflichen Ziele kann Ihnen helfen, einen Job auszuwählen, den Sie genießen. Erstellen Sie ein Vision Board mit Ideen, die von Ihrer Visionserklärung inspiriert sind.
2. Bestimmen Sie die Art Ihrer zukünftigen Beschäftigung.
Auf jedem Berufsweg gibt es Herausforderungen. “Falls die Karriere, die Sie gewählt haben, auf unerwartete Schwierigkeiten stößt, trösten Sie sich damit, dass keine Karriere ohne sie ist”, sagte Jane Fonda.
Die Zusammenarbeit mit einem Mentor oder Coach hilft Ihnen, den tatsächlichen Verlauf Ihrer Karriere besser zu verstehen. Bewerben Sie sich um Praktika, besuchen Sie Networking-Veranstaltungen oder nehmen Sie an Arbeitsgesprächen teil, um herauszufinden, ob der tägliche Trott der Position Sie zufriedenstellt.
3. Lernen Sie so viel wie möglich.
Ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Entwicklung ist die Förderung einer Anfängerhaltung. Nutzen Sie die berufliche Weiterbildung, um so viel wie möglich zu lernen. Stellen Sie Fragen und lernen Sie Leute im gesamten Unternehmen kennen. Um die Karriereratschläge zu absorbieren, können Sie auch in einige Karrierebücher reinschnuppern.
4. Lernen Sie nicht zu zögern, Nein zu sagen.
Auch wenn Ihr Bauchgefühl Nein schreit, achten Sie darauf, denn ich glaube wirklich, dass sich Möglichkeiten überall ergeben können. Fühlen Sie sich niemals dazu gedrängt, einen Job anzunehmen, der Ihren persönlichen Zielen zu widersprechen scheint. Manchmal ist es vielleicht klüger, ein Jobangebot höflich abzulehnen, als sich von Ihrem Kurs abzulenken.