Market Anticipation: US Stocks Hold Steady Ahead of Fed Decision

Ads

US-Aktien bleiben stabil bis zur Fed-Entscheidung

Die US-Märkte veränderten sich am Mittwoch leicht, da Anleger die lang erwartete geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve erwarteten, wobei der Markt über die Höhe des Zinssatzes gespalten war.

Der technologielastige Nasdaq Composite stieg um 0,1%. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,1%, während der S&P 500 leicht über der Nulllinie stand.

Während der Markt auf die Aggressivität der Fed bei der Senkung der US-Zinssätze zum ersten Mal seit 2020 bei ihrem Treffen am Mittwochabend wartet, ticken die Aktien.

Angesichts der Signale, dass die Notenbank die Inflation gedämpft hat, ohne der Wirtschaft zu schaden, ist die größte politische Anpassung wahrscheinlich. Anleger sind sich immer noch nicht sicher, ob es zu einer Senkung um 0,5% kommen wird oder ob sich das frühere Muster von 0,25%igen Änderungen wiederholen wird.

Auch nachdem Fed-Beamte früher im September angekündigt hatten, den Leitzins um 25 Basispunkte senken zu wollen, haben Händler in den letzten Tagen verstärkt auf eine größere Senkung gewettet. Die Fed Funds-Futures sagten am Mittwochmorgen eine 60%ige Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Fed groß rausgehen wird, verglichen mit 15% in der Vorwoche.

An der Wall Street wird erwartet, dass die Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte nach der Fed-Entscheidung, die in den letzten Jahren am wenigsten vorhersehbar war, in Bewegung geraten.

Auch die aktualisierten Zinsprognosen der Fed, die zeigen, wie viele Zinssenkungen die Geldpolitiker für 2024 und 2025 erwarten, werden Aufmerksamkeit erregen. Der “Punkte-Plot” wird bekannt gegeben, wenn die Fed um 14 Uhr ET ihre Politik verkündet.

Investoren verfolgten technologische Verbesserungen. Microsoft und BlackRock sammeln 30 Milliarden Dollar, um eine KI-Infrastruktur aufzubauen, während Alphabet ihren Kampf gewonnen hat, eine 1,7 Milliarden Euro EU-Wettbewerbsstrafen für digitales Marketing aufzuheben.

TRENDING

Wie wird Produktivität definiert: Eine kreative Beschreibung Effizienter Erfolg: Was bedeutet Produktivität eigentlich? Wirtschaftliche und persönliche Dimensionen der Leistungsmessung Produktivität wird oft als das Verhältnis von Leistung zu Aufwand betrachtet. Ob es um nationale Wirtschaften oder persönliche Erfolge geht, Produktivität kann auf unterschiedliche Weise gemessen werden. Während die Wirtschaftlichkeit anhand von Input und Output erfolgen kann, kann persönliche Produktivität subjektiver sein. Wirtschaftliche Produktivität Die Wirtschaft misst oft ihre Produktivität anhand des Verhältnisses von produzierten Gütern und der aufgewendeten Zeit und Ressourcen. Ein Land kann seinen wirtschaftlichen Erfolg am Bruttoinlandsprodukt pro Arbeitsstunde messen. Ähnlich kann ein Unternehmen die Leistung seiner Mitarbeiter am Output pro Arbeitsstunde bewerten. Persönliche Produktivität Persönliche Produktivität kann schwerer zu quantifizieren sein, da sie oft subjektive Kriterien wie Jobqualität und Zielerreichung einschließt. Während in einigen Berufen die Anzahl der Aufgaben pro Tag ein Maßstab sein kann, sind in anderen Branchen individuelle Erfolge und Leistungen entscheidender. Warum ist Produktivität wichtig? Sechs Gründe, warum Produktivität im persönlichen und wirtschaftlichen Kontext von Bedeutung ist Stressreduktion Produktive Personen können effizienter arbeiten und haben dadurch oft weniger Stress. Eine gute Planung und effektive Zeitnutzung können dazu beitragen, dass Aufgaben rechtzeitig und mit weniger Anstrengung erledigt werden. Verbesserte Gesundheit Produktivität kann sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken, da weniger Stress und mehr Zeit für körperliche und geistige Erholung bleiben. Gesunde und produktive Menschen sind oft besser darin, rechtzeitig Pausen zu machen und auf ihr Wohlbefinden zu achten. Klarheit über Ziele Produktive Menschen wissen oft besser, warum sie bestimmte Aufgaben erledigen und sind dadurch motivierter. Das Verständnis der eigenen Ziele und die Ausrichtung der Aktivitäten darauf kann die Produktivität steigern. Engagement und Motivation Produktive Menschen sind oft engagierter und motivierter, da sie den direkten Zusammenhang zwischen ihren Handlungen und den übergeordneten Zielen erkennen. Ein Gefühl der Kontrolle über die eigenen Aufgaben kann die Motivation steigern. Stimmungsverbesserung Die Qualität und Quantität der Arbeit wirkt sich oft auch auf die Stimmung aus. Erfolge können das Glückshormon Endorphin freisetzen, was wiederum die Produktivität steigern kann. Nachhaltigkeit und Umweltschutz Produktivität kann auch zur Nachhaltigkeit beitragen, indem Ressourcen gezielter genutzt werden und so die Umweltbelastung verringert wird. Produktion vs. Beschäftigung: Was ist der Unterschied? Es ist wichtig zu erkennen, dass Beschäftigung nicht gleich Produktivität bedeutet. Indem man effektiver arbeitet und mehr mit weniger Aufwand erreicht, kann die eigentliche Produktivität gesteigert werden, während bloße Beschäftigung oft zu Erschöpfung und Ablenkung führen kann.