Identifying and Avoiding Burnout: Protecting Your Wellbeing in a High-Stress World

Ads

Es ist einfach, sich in dem Ehrgeiz zu verlieren, gut bei der Arbeit und in Ihrem Beruf zu sein. Es ist in Ordnung, ambitioniert zu sein, wenn es um Ihre beruflichen Ziele geht, aber Sie sollten darauf achten, keine ungesunden Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, wie zum Beispiel das Beantworten von E-Mails zu jeder Tages- und Nachtzeit oder ständige Erreichbarkeit. Wenn Sie nicht aufpassen, können diese Arten von Praktiken schnell zu einem Burnout führen.

Dieser Aufsatz wird Ihnen helfen, die Anzeichen von Burnout zu erkennen und Ihnen Tipps geben, wie Sie ihn vermeiden können, bevor es Sie erwischt.

Was bedeutet es, ausgebrannt zu sein?
Burnout ist eine Form von langfristigem Stress, der oft auftritt, wenn man zu viel arbeitet. Es passiert, wenn man über einen langen Zeitraum viele Stunden arbeitet. Menschen, die dazu neigen, zu viel zu tun, sind anfälliger für Burnout, aber es kann jeden treffen, der das Gefühl hat, gut abschneiden zu müssen.

Zum Beispiel, wenn Sie an einer schwierigen Aufgabe arbeiten und das Gefühl haben, sie rechtzeitig abschließen zu müssen, kann sich Stress schnell in Burnout verwandeln. Menschen, die viele Rechnungen zu bezahlen haben und mehrere Jobs haben, sind ebenfalls gefährdet, auszubrennen.
Für “Burnout” gibt es keinen medizinischen Namen, aber es ist ein sehr reeller Zustand. Seine Symptome ähneln sehr denen anderer psychischer Probleme, insbesondere Depressionen. Deshalb denken Menschen, die ausgebrannt sind, oft, dass sie noch etwas anderes haben. Einiges davon liegt daran, dass sie ängstlich sind oder ihren Zustand nicht verstehen, aber das kann die Situation verschlimmern, weil Menschen, die ausgebrannt sind, oft die Anzeichen ignorieren und weiterarbeiten.

Glücklicherweise passiert ein Burnout nicht über Nacht. Dies bedeutet, dass Sie nach Anzeichen suchen und etwas dagegen tun können, bevor es beginnt.

Anzeichen eines Burnouts
Wenn Sie kurz davor sind, auszubrennen, können Sie Anzeichen sowohl in Ihrem Geist als auch in Ihrem Körper spüren oder zeigen. Wenn Sie eine Menge der folgenden Symptome haben und das über einen längeren Zeitraum, sollten Sie auf das hören, was Ihnen Ihr Körper zu sagen versucht:

Erschöpfung: Das ist nicht einfach nur Müdigkeit. Wenn Sie ausgebrannt sind, beginnen Sie sich jeden Tag müde zu fühlen, aber bald fühlen Sie sich sowohl körperlich als auch emotional erschöpft. Ihnen fehlt jegliche Energie und Sie haben keine Lust, zur Arbeit zurückzukehren.

Schlaflosigkeit: Ein Grund, warum Sie so müde sind, ist, dass Sie nicht schlafen können. Es scheint seltsam, denn Müdigkeit sollte Sie doch zum Schlafen bringen. Aber Stress und Sorgen um die Arbeit können Personen mit Arbeitsbedingtem Burnout nachts wach halten. Sie können nicht entspannen und entweder sie können nicht einschlafen oder sie wachen häufig in der Nacht auf.

Mangelnde Konzentration: Wenn Sie so müde sind, ist es schwer, Dinge zu erledigen. Mit der Zeit kann dies einen großen Einfluss darauf haben, wie viel Arbeit Sie leisten, Fehler verursachen und es schwierig machen, Ihre Aufgaben auszuführen.

Vergesslichkeit: Müdigkeit und mangelnde Konzentration können Sie vergesslich machen. Sie könnten einfach kleine Dinge vergessen, aber die Tatsache, dass Sie so oft vergessen, sollte Sie zum Nachdenken anregen, dass etwas nicht stimmt.

Appetitlosigkeit: Sie könnten damit beginnen, einige Mahlzeiten auszulassen, um mehr Arbeit zu erledigen. Aber nach einer Weile könnte sich das in einen vollständigen Appetitverlust verwandeln. Der Gewichtsverlust, der einfach darauf zurückzuführen ist, dass man müde und erschöpft ist, wird nur das allgemeine Gefühl der Müdigkeit und Erschöpfung verschlimmern.

Körperschmerzen: Stress im Kopf kann zu körperlichen Schmerzen führen. Menschen, die ausgebrannt sind, haben oft Muskelverspannungen und Kopfschmerzen, und manche bekommen sogar Migräne. Stress kann den Magen saurer machen, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Burnout kann auch zu Brustschmerzen und Schwindel führen.

Geschwächtes Immunsystem: Wenn Sie müde sind, ist Ihr Körper anfälliger für Erkältungen, Grippe und andere Krankheiten.

Psychologische Effekte: Burnout kann Sie anfälliger für psychische Probleme machen, die möglicherweise professionelle Hilfe benötigen, wenn Sie nicht sofort damit umgehen. Wenn Ihre Energiepegel sinken und Sie Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, beginnen Sie sich ärgerlich und unglücklich zu fühlen. Diese Dinge könnten Sie hoffnungslos machen, was zu Depressionen beitragen kann. Ihnen könnte Ihre Arbeit oder auch Ihr Familienleben nicht mehr gefallen, und Sie könnten alleine sein wollen anstatt bei Familie und Freunden.

Angst: Wenn Sie besorgt über die Arbeit sind, ist es normal, sich besorgt und angespannt zu fühlen. Aber wenn Sie sich dem Burnout nähern, wandeln sich diese Empfindungen in Angst um, die sowohl Ihr Arbeits- als auch Ihr Privatleben verschlechtern kann.

Wut: Je mehr Sie denken, Sie können Ihren Job nicht erledigen, desto wütender werden Sie. Ehe Sie es merken, reagieren Sie übermäßig auf die kleinen Dinge, die Sie stören. Dies wird nur Ihre Beziehungen zu Freunden, Familie und Kollegen verschlechtern.

Zynismus: Früher haben Sie sich um Ihre Projekte und die Menschen, mit denen Sie arbeiten, gekümmert, aber jetzt nicht mehr. Es könnte sein, dass Sie anfangen, sich schlecht über Ihren Job und sogar Ihre Kollegen zu fühlen. Sie sind nicht mehr stolz auf die Arbeit, die Sie leisten, und haben keine Lust, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen. Sie möchten einfach genug erreichen, um über die Runden zu kommen.

TRENDING