Ads
Netzwerken ist ein wichtiger Bestandteil der Job-Suche. In unserer von Technologie geprägten Gesellschaft ist es verlockend, sich im Pyjama online für Stellen zu bewerben. Doch um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, professionelle Beziehungen aufzubauen und Networking zu betreiben.
Einige Menschen sind natürliche Netzwerker, aber die meisten von uns müssen es durch Übung lernen. Interne Empfehlungen sind oft der Schlüssel zur Beschäftigung, daher können persönliche Beziehungen sich auszahlen.
1. Setzen Sie sich Ziele. Überlegen Sie, was Sie von zukünftigen Partnerschaften erwarten. Möchten Sie einen potenziellen Arbeitgeber kontaktieren? Einen neuen Mentor für Karriereberatung oder Geschäftswissen treffen? Neue Leute aus der Branche kennenlernen? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Networking-Ziele, um Anfragen zu organisieren, Ihren Elevator Pitch vorzubereiten und Kontaktanfragen zu bestimmen.
2. Sprechen Sie mit Freunden. Freunde können Ihnen beim Netzwerken helfen. Beginnen Sie mit Personen, die Sie kennen, wenn Sie introvertiert sind, neu im Netzwerken sind oder Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Treffen Sie sie zum Kaffee oder Mittagessen und sprechen Sie über ihre Karrieren. Auch wenn Sie sich schon eine Weile kennen, können Gespräche über ihre Berufserfahrungen neue Einblicke geben. Bitten Sie um eine Empfehlung an einen Profi oder ein ideales Unternehmen und bauen Sie von dort aus.
3. Lernen Sie bei Veranstaltungen neue Leute kennen. Hören Sie auf, den Computer zu benutzen und schütteln Sie Hände. Online-Netzwerken ist mächtig, aber nichts übertrifft die persönliche Interaktion. Verschiedene Networking-Veranstaltungen mit Jobsuchenden, Branchenvertretern, Personalvermittlern und Arbeitgebern, die nach Talenten suchen, sind am besten geeignet, um Arbeit zu finden. Suchen Sie in sozialen Medien nach örtlichen branchen- oder karrierebezogenen Gruppen und Treffen, um Kollegen kennenzulernen oder mehr über ein neues Thema zu erfahren. Auf Networking-Veranstaltungen können Sie neue Verbindungen knüpfen und diese dann mit bedeutungsvollen Einzelgesprächen vertiefen.
Profi-Tipp: Qualität vor Quantität. Networking geht nicht darum, jeden zu treffen. Es ist kein Zahlenraumspiel. Suchen Sie Menschen, die Ihr Leben verändern und Sie motivieren.
4. Fragen Sie um Klarstellung. Der Stress der Jobsuche kann dazu führen, dass Sie sich zu sehr auf sich selbst konzentrieren und andere vernachlässigen. Stellen Sie ehrliche Fragen zu Ihren Zielen und hören Sie genau zu, wenn Sie bei einer Veranstaltung oder bei einem Kaffee netzwerken. Klären Sie Ihre Gedanken und hören Sie mit Empathie und Neugier, nicht mit Eigeninteresse, zu. Lernen Sie viel und beeindrucken Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit. Wir sollten alle aktiv zuhören üben, und Networking-Veranstaltungen eignen sich perfekt dafür.
5. Erstellen Sie eine Netzwerkmatrix. Finden Sie Personen, die für die Unternehmen arbeiten oder Personen kennen, an denen Sie interessiert sind. Erstellen Sie eine „Wer + Wo“-Matrix, um Personen, die Sie kennen, mit dem Ort, an dem sie arbeiten, zu verknüpfen, und verwenden Sie ihre Namen als Referenzen, wenn Sie sich bei diesen Unternehmen bewerben (mit Erlaubnis). Ein Kontakt, der die Persönlichkeit des Recruiting-Managers kennt, ist wertvoll. Wenn Ihr Bekannter für ein Unternehmen arbeitet, das Empfehlungen ausschüttet, haben Sie Grund zum Feiern. Eine Möglichkeit, Ihre Netzwerkmatrix zu organisieren, finden Sie unten. Dieses Beispiel zeigt eine Person mit technischem Hintergrund und mehreren Kontakten aus technologieorientierten Unternehmen.
6. Helfen Sie Ihrer Gemeinschaft. Spenden Sie für eine gute Sache und lernen Sie Nicht-Branchemenschen kennen. Es fühlt sich gut an, anderen zu helfen, und wenn Sie arbeitslos sind, sollten Sie nicht alleine zu Hause bleiben. Wählen Sie eine Organisation, die Ihre Werte teilt, und arbeiten Sie ein paar Stunden im Monat ehrenamtlich. Durch ehrenamtliche Arbeit können Sie Menschen kennenlernen, die Ihre Interessen und Überzeugungen teilen, und Ihren sozialen Kreis erweitern. Das Ehrenamt in einer beruflichen Gruppe kann Ihnen auch beim Netzwerken helfen. Mentoren und neue Bekanntschaften mit Beschäftigungsaussichten können auftauchen.
7. Folgen Sie nach und behalten Sie das Wesentliche im Gedächtnis. Schreiben Sie Ihren Kontakten nach einer Veranstaltung eine E-Mail, bedanken Sie sich bei allen, mit denen Sie gesprochen haben, und erledigen Sie alle versprochenen Aufgaben. Bleiben Sie auch in Kontakt, selbst wenn Sie keine Verpflichtungen eingegangen sind, und bauen Sie neue Beziehungen auf. Bringen Sie immer einen ausgedruckten Lebenslauf und Visitenkarten mit, wenn Sie diese haben. Bieten Sie an, Kaffee oder Mittagessen zu bezahlen, und schreiben Sie nach dem Gespräch mit Netzwerkkontakten ein Dankeschön.
Netzwerken bietet viele Vorteile, aber es ist nur der Anfang. Beziehungen zu kompetenten und vertrauenswürdigen Personen aufzubauen kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Sie werden auch auf Menschen treffen, die Ihre Hilfe benötigen. Durch Wohlwollen und „Pay it forward“ können Sie ein professionelles Netzwerk aufbauen. Die Integration von Networking in Ihren Online-Job-Suchansatz kann Ihre Chancen auf Erfolg erheblich steigern.