Creating a Productive and Happy Workplace: 10 Tips for Office Harmony

Ads

10 Büroglück und Produktivitätstipps

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz

Welches Gut ist das wertvollste Ihres Unternehmens? Es ist nicht Ihre Marke, Ihr Netzwerk oder Ihre geheime Technologie. Es ist Ihr Team. Daher ist ein glückliches und produktives Team der Unternehmensstandard des 21. Jahrhunderts. Die Büroatmosphäre beeinflusst die Teamzufriedenheit und Produktivität mehr als alles andere.

Die Evolution der Büroumgebung
Die Umgebung und das Design beeinflussen die Leistung und Produktivität am Arbeitsplatz. Das Büro des 21. Jahrhunderts kann die Menschen dazu motivieren, kreativ und anders zu denken, wenn es richtig eingerichtet ist.

Unternehmen fügen Büroausstattungen hinzu, die die Teamarbeit und Produktivität steigern. Das war nicht immer so.

Traditionelle Büros begannen mit Reihen von bodenhohen Wänden, die organisiert waren, um separate Räume mit Türen zu schaffen. Bald verstanden Designer die Vorteile, bodenhohe Barrieren zu reduzieren, und schufen die Cubicles.

Teammitglieder waren nun auf drei Seiten von schulterhohen Barrieren getrennt, was einen offenen Arbeitsbereich mit Privatsphäre schuf.

Dann, in den 1990er Jahren, fielen die Barrieren, und offene Büros entstanden. Bürotische wurden in einem riesigen Raum verteilt, um die Teamarbeit zu fördern.

Die kostensparenden Eigenschaften und die Flexibilität des offenen Büros kamen Managern und Besitzern zugute, während die Mitarbeiter es schätzten.

Viele Unternehmen nutzen auch 30 Jahre später die Vorteile offener Büros. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie so viele Arbeitsplätze wie möglich in einen Raum stopfen sollten. Überlegen Sie, wie Ihre Mitarbeiter arbeiten und wie sich der Ort auf sie auswirkt.

Denn diese beiden Überlegungen werden die Arbeitsqualität Ihres Teams beeinflussen.

Tipps für die ideale Büroumgebung
Hier sind 16 Strategien zur Schaffung einer dynamischen Arbeitsplatzatmosphäre, die die Teamleistung steigern kann.

1) Stellen Sie sicher, dass das Büro einfach zugänglich ist Büro mit Loungebereich

Nichts lässt die Menschen eher wie Ratten im Labyrinth fühlen als eine lange, ununterbrochene Reihe von Möbeln. Selbst niedrige Arbeitsplätze können einen “eingesperrt” fühlen, wenn sie falsch angeordnet sind.

In einem großen, offenen Büro sollten Arbeitsplätze oder Tische in kleinen Gruppen mit Platz auf beiden Seiten angeordnet werden. Das vereinfacht die Navigation im Büro und verringert den Eindruck einer Thunfischdose.

2) Teilen Sie offene Räume auf
In großen, weiten Bereichen können Lärm und Bewegung die Aufmerksamkeit und Produktivität der Mitarbeiter negativ beeinflussen. Bei einer offenen Büroanordnung kann bereits das geringste Geräusch die Mitarbeiter ablenken. Cubicles reduzieren Ablenkungen, machen die Arbeiter aber auch eingesperrt.

Teilen Sie offene Räume mit Regalen, Pflanzen, Regalen oder allem anderen, um die Schreibtischreihen aufzubrechen und Lärm und Bewegung zu reduzieren. Große Möbel wie Aktenschränke oder Schließfächer können dazu beitragen, Abgrenzungen zwischen Arbeitsbereichen zu schaffen.

3) Halten Sie die Büroumgebung sauber Mann benutzt Laptop auf Holztisch im Freien

Viele glauben, dass ein überfülltes Büro unordentlich und unorganisiert ist. Dies kann sich negativ auf die Zufriedenheit und Produktivität des Teams auswirken und auch den falschen Eindruck bei Kunden und Geschäftspartnern erwecken.

Hier sind einige Tipps zur Büroentwöhnkung:

– Kabel sammeln
– Nutzen Sie WLAN, wann immer möglich.
– Stauraum kaufen.
– Schreibtischunordnung reduzieren.
– Einsatz von Reinigungskräften
– Individuelle Lagerung für jedes Teammitglied

Widmen Sie diesem Thema etwas Aufmerksamkeit, und Sie werden viele kreative Lösungen finden, um Ihren Arbeitsbereich zu entwöhnen.

4) Erwägen Sie, eine Katze als Büromaskottchen zu haben

Mit “Maskottchen” meinen wir nicht einen Mitarbeiter, der als Gürteltier oder Frettchen verkleidet ist. Ein Hund oder eine Katze, die im Büro lebt (oder jeden Tag zur Arbeit kommt).

Die American Animal Hospital Association (AAHA) fand heraus, dass Bürohunde das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben, Stress und Produktivität verbessern. Alles gute Dinge für das Teamglück.

Planen Sie für Essen, Bewegung und Spaziergänge (es sei denn, Sie haben eine Katze, in diesem Fall benötigen Sie nur Essen), aber das Ergebnis ist mehr Freude und Produktivität als je zuvor.

5) Schaffen Sie Sozialisierungsbereiche
Mitarbeiter-Dachterrasse

Geselligkeit ist entscheidend für die Kreativität. Bürolounges sind Orte, an denen sich Menschen gesellig treffen. Teammitglieder können sich dort entspannen, plaudern und sich inspirieren lassen.

Beim Aufbau eines Sozialisationsraums sollten Sie Raum für Gruppen unterschiedlicher Größe vorsehen. Enthalten Sie weiche Sitze, Sofas und Tische für vier, sechs und acht Personen in verschiedenen Größen.

Eine flexible Gestaltung des Sozialisationsraums kann aus einer zufälligen Begegnung von vier Personen eine unerwartete Partnerschaft machen, die neue Ideen und Lösungen hervorbringt.

6) Zeit für Leidenschaften aufwenden
Alle haben Leidenschaften. Es könnte ein Interesse am Malen oder Zen-Meditation sein. Oder ein Hobby wie Lesen oder Tagebuch führen.

Erwägen Sie, Ihren Mitarbeitern eine halbe Stunde am Tag zu geben, um ihre Leidenschaft zu verfolgen. Das hilft Ihnen zu entspannen, kreativ zu sein und gemeinsame Interessen zu entdecken.

7) Bieten Sie Ihrem Team verschiedene Arbeitsplätze und Sitzgelegenheiten
Bürofrau im Freien auf Dachterrasse

Die mobile Technologie hat die Mitarbeiter von ihren Arbeitsplätzen befreit. Einige ihrer besten Arbeiten können an anderen Orten im Büro erledigt werden.

Die Mitarbeiter wissen, dass ein Standortwechsel oder sogar nur das Aufstehen ihre Kreativität und Vitalität steigern kann. Bieten Sie Ihrem Personal eine Auswahl an Arbeitsplätzen und Sitzen, um diese neue Mobilität in Ihren Büroplan zu integrieren.

Installieren Sie höhenverstellbare Arbeitsplätze, Mehrpersonentische, Hocker und andere Geräte, um Ihren Mitarbeitern die gewünschte Flexibilität zu bieten.

8) Entspannen und gleichzeitig inspiriert sein
Treffen Sie sich am Freitagnachmittag mit Ihren Kollegen, entkorken Sie eine Flasche Wein oder öffnen Sie eine Dose Bier und besprechen Sie die Woche. Teilen Sie Probleme, die Sie gelöst haben, neue Methoden oder Technologien, die Dinge einfacher gemacht haben.

Das hilft Ihnen zu entspannen, Probleme zu lösen und sich inspiriert zu fühlen.

9) Schaffen Sie ruhige Räume für die Konzentration
Ruhiger Bürobereich

Ruhige Räume zur Konzentration sind ebenfalls für die Büroproduktivität wichtig. Es können die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter oder ein anderer Bereich des Raumes sein.

Wir schlagen vor, den ruhigen Arbeitsbereich in eine Ecke oder an ein Ende Ihres Büros zu platzieren. Ordnen Sie andere Bereiche nach steigendem Lärm an. Um Ablenkungen von Kooperation und Sozialisierung zu vermeiden, halten Sie ruhige Räume von diesen entfernt.

10) Schaffen Sie Kollaborationsräume
Es ist wichtig, einen Bürobereich für die Zusammenarbeit zu schaffen, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Wenn er nur gelegentlich oder für Teambesprechungen genutzt wird, kann der Kollaborationsbereich als gute Barriere zwischen ruhigen und geschäftigen Teilen Ihres Arbeitsplatzes dienen.

Verlagern Sie andernfalls den Kollaborationsbereich an einen anderen Ort im Büro, um ruhige Arbeit nicht zu stören. Schaffen Sie in jedem Fall eine offene Umgebung mit einem großen Tisch und vielen Stühlen, um alle zu versammeln.

TRENDING