Ads
Liebe/r [Name des Senders],
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung. Ich freue mich sehr, mit einem so angenehmen und hilfsbereiten Team zusammenzuarbeiten. Ich schätze die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten in die Organisation einzubringen. Treffen Sie mich am Montag, den 17. um 8:00 Uhr im Konferenzraum im ersten Stock.
Ich danke Ihnen, dass Sie mich so freundlich in der Firma willkommen geheißen haben. Ich freue mich schon darauf, Sie bald zu sehen.
Beste Grüße,
Harriet Rigby
Liebe/r [Name des Senders],
Vielen Dank, dass ich mit Ihrem Team zusammenarbeiten darf. Ich freue mich sehr, Teil der Firma zu sein und mein Bestes zu geben. Wir sehen uns am Mittwoch um 10:00 Uhr. Könnten Sie mir noch einmal den Treffpunkt auf dem Campus mitteilen? Nochmals vielen Dank für die wunderbare Begrüßung. Ich freue mich auf eine baldige Antwort von Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Nguyen Victor
Fünf Tipps für die Beantwortung einer Willkommens-E-Mail:
1. Schreiben Sie eine angemessene Begrüßung.
Antworten beginnen in der Regel mit “Liebe(r)” oder “Hallo” und wiederholen den Namen des Absenders. Fügen Sie den Anrede-Titel des Absenders hinzu, z.B. Herr, Frau oder Dr. Verwenden Sie diese Techniken, um eine Begrüßung zu wählen, ohne das Geschlecht des Absenders oder dessen Anrede-Titel zu kennen:
– Überprüfen Sie die Signatur des E-Mail-Absenders: Wenn sie sich mit dem Vornamen verabschieden, antworten Sie auch nur mit dem Vornamen.
– Antworte auf ihre Anrede: Wenn sie Sie weiterhin mit “Sehr geehrter Herr” oder “Sehr geehrte Frau” ansprechen, sollten Sie das auch tun.
– Verwenden Sie für Frauen ohne Anrede-Titel “Frau”: Wenn Sie wissen, dass der Absender eine Frau ist, aber nicht ihren Anrede-Titel kennen, verwenden Sie “Frau” für unverheiratete und verheiratete Frauen.
2. Zeigen Sie Dankbarkeit für die Gelegenheit.
Danken Sie für die herzliche Begrüßung und zeigen Sie Ihre Dankbarkeit für Ihre neue Position. Dies kann einen guten ersten Eindruck hinterlassen und dem Absender Ihre Begeisterung für die neue Stelle zeigen. Eine kurze Nachricht wie: “Vielen Dank für die nette Begrüßung. Danke für die Gelegenheit, mit diesem Unternehmen zu wachsen.”
3. Zeigen Sie Interesse an der Arbeit und bestätigen Sie die Onboarding-Bedingungen.
Indem Sie sagen, dass Sie bereit sind, der Organisation zu helfen, können Sie Ihre Einsatzbereitschaft für die Arbeit zeigen. Vorfreude kann auch den Ton für Ihr erstes Treffen mit dem Absender oder Ihrem ersten Arbeitstag setzen. Diese Sektion kann formuliert werden mit: “Ich freue mich darauf, mit Ihnen allen zusammenzuarbeiten und bin bereit, bald mit dem Team zusammenzuarbeiten.” Um zu zeigen, dass Sie aufmerksam sind, wiederholen Sie die Onboarding-Bedingungen Ihrer neuen Stelle in Ihrer Antwort. Sie können auch für Ihren ersten Arbeitstag bereit erscheinen.
4. Schließen Sie Ihre Nachricht mit Ihrem Namen ab.
Ihre Nachricht endet in der Regel mit einem Dankeschön und Ausdruck der Vorfreude auf eine Antwort oder ein Treffen. Enden Sie mit “Vielen Dank, dass Sie mich in der Firma willkommen geheißen haben” wenn Sie eine weitere E-Mail-Antwort benötigen. Hoffe, bald von Ihnen zu hören.” Wenn Sie am Ende antworten, fügen Sie nicht hinzu “Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.” Beenden Sie Ihre E-Mail mit Sätzen wie: Beste Grüße, Danke. Mit freundlichen Grüßen.
Unterzeichnen Sie Ihren Vornamen und Nachnamen. Ihre Kontaktinformationen können unter Ihrer Unterschrift stehen. Professionelle E-Mails können ein Foto des Absenders und des Unternehmens enthalten.