Ads
Die Rollen von Einkaufsleitern, Einkäufern und Einkaufsagenten
Produkte und Dienstleistungen werden von Einkäufern und Einkaufsagenten erworben, um sie entweder weiterzuverkaufen oder innerhalb von Organisationen zu nutzen. Sie bewerten Lieferanten, verhandeln Verträge und bewerten die Integrität von Produkten. Einkaufsleiter sind für die Überwachung von Einkaufsagenten und Einkäufern verantwortlich und übernehmen in der Regel komplexere Beschaffungsaufgaben.
Aufgaben
Die folgenden sind typische Handlungen von Einkaufsleitern, Einkäufern und Einkaufsagenten:
– Bewertung der Qualität, des Preises und der termingerechten Lieferung von Produkten und Dienstleistungen von Lieferanten.
– Führen von Gesprächen mit Lieferanten und Besuche in den Einrichtungen und Verteilungszentren von Lieferanten, um Produkte, Dienstleistungen und Preise zu studieren und Einblick zu gewinnen.
– Teilnahme an Konferenzen, Messen und Treffen, um Kontakte zu Lieferanten zu knüpfen und Einblicke in aufkommende Branchentrends zu gewinnen.
– Prüfung von Finanzberichten, Preisvorschlägen und anderen relevanten Informationen, um angemessene Preise festzustellen.
– Verhandlung von Verträgen im Namen ihrer Organisation.
– Abschluss von Vereinbarungen mit Lieferanten hinsichtlich der Lieferung von Produkten, einschließlich des Lieferdatums.
– Beratung von Lieferanten und Mitarbeitern, um den geeigneten Umgang mit defekten oder nicht akzeptablen Produkten oder Dienstleistungen zu bewerten.
– Bewertung und Überwachung von Verträgen, um sicherzustellen, dass Lieferanten und Lieferanten die Vertragsbedingungen einhalten und um die Notwendigkeit von Änderungen festzustellen.
– Behalten und Auswerten von Beständen, Kosten, Lieferungen, Produktleistungen und gekauften Gegenständen.
Einkaufsleiter sowie Einkäufer und Einkaufsagenten konzentrieren sich auf die effiziente Beschaffung von Produkten oder Dienstleistungen für ihre Organisation.
Einkaufsleiter sind für die Einstellung und Schulung neuer Mitarbeiter sowie die Planung und Koordination der Arbeit von Einkäufern und Einkaufsagenten verantwortlich. Sie entwickeln auch die Beschaffungspolitiken und -verfahren ihrer Organisation, um sicherzustellen, dass das Beschaffungspersonal ethische Standards einhält und potenzielle Interessenkonflikte vermeidet.
Einkäufer und Einkaufsagenten analysieren Verkaufsaufzeichnungen und Lagerbestände des aktuellen Bestands, identifizieren Lieferanten und halten sich über Änderungen auf dem Laufenden, die sich auf Angebot und Nachfrage von Produkten und Materialien auswirken. Es ist unerlässlich, dass sie über Fachkenntnisse in den von ihnen gekauften Produkten oder Dienstleistungen verfügen.
Die von einer Organisation verkauften Produkte können von Einkäufern bestimmt werden, die Artikel zum Wiederverkauf an Kunden kaufen. Sie müssen in der Lage sein, vorauszusehen, was ihre Kundschaft ansprechen wird.
Einkäufer und Einkaufsagenten können Inspektionen von Verteilungszentren und Einrichtungen durchführen, um die Fähigkeiten potenzieller Lieferanten zu bewerten. Sie schließen Verträge mit Lieferanten ab, die die Anforderungen der Organisation erfüllen, und geben anschließend Bestellungen auf.
Hier sind Beispiele für Einkaufsvermittler und Verbrauchertypen:
Einkaufsagenten und Käufer von landwirtschaftlichen Produkten kaufen Produkte für den Weiterverkauf oder die weitere Verarbeitung. Beispiele hierfür sind Tabak, Baumwolle und Getreide.
Einkaufsagenten erwerben Artikel für den Betrieb der Organisation, mit Ausnahme von Großhandels-, Einzelhandels- und landwirtschaftlichen Produkten. Dazu gehören Industrieanlagen, Apparate und Büromaterial für den Betrieb eines Unternehmens sowie Chemikalien für ein Produktionswerk.
Groß- und Einzelhandelskäufer erwerben Waren zum Zwecke des Weiterverkaufs an Verbraucher. Beispiele hierfür sind Kleidung und Elektronik.