Ads
Professionelles Networking kann zu soliden Beschäftigungsmöglichkeiten führen, die Ihnen helfen können, Ihre Karriere zu entwickeln. Der Beitritt zu Organisationen, das Besuchen von Geschäftsveranstaltungen und das Hinzufügen von Fachleuten in sozialen Medien hilft Menschen, ihre Netzwerke von Freunden, Professoren, Studenten und Kollegen zu erweitern. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess und wie Sie ein starkes Netzwerk aufbauen können, um berufliche Beziehungen im Laufe Ihrer Karriere aufzubauen.
Warum Netzwerkaufbau wichtig ist
Mehrere Faktoren machen den Aufbau von Netzwerken wichtig:
Industrieprofis bekommen, um Ihren Lebenslauf zu analysieren.
Entdeckung neuer Stellenangebote in Unternehmen.
Wege finden, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Branchenveränderung entdecken.
Beratung zur Verbesserung der Arbeit erhalten.
Tipps zum Netzwerkaufbau
Hier sind einige Tipps zum Netzwerkaufbau:
1. Setzen Sie Networking-Ziele
Legen Sie Ziele fest, um Ihr Networking zu führen und Ihre Zeit und Ressourcen zu maximieren. Bestimmen Sie Ihr Ziel für das Networking mit Branchenprofis. Bauen Sie Ihr Netzwerk auf, um einen Job zu bekommen, mehr über Ihren Sektor zu erfahren oder professionelle Orientierung zu erhalten. Finden Sie Verbindungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Denken Sie über Ihre aktuellen Beziehungen nach und überlegen Sie, welche Ihren Bedürfnissen entsprechen. Finden Sie Experten außerhalb Ihres Netzwerks mit diesen Anforderungen. Entdecken Sie Branchenveranstaltungen, an denen sie basierend auf ihren Arbeitsbezeichnungen, Regionen und Hintergründen teilnehmen könnten.
2. Erstellen Sie einen ansprechenden Aufzugsspruch
Entwickeln Sie vor dem Treffen mit Fachleuten eine 30- bis 60-sekündige Aufzugspräsentation, in der Ihre Fähigkeiten, Ihr Wert und Ihre Hintergründe hervorgehoben werden. Betonen Sie Ihren Wert und warum Sie gut zu einem Unternehmen passen würden, während Sie nach Jobs netzwerken. Stellen Sie sich Experten mit einem prägnanten, überzeugenden Pitch vor. Geben Sie am Ende Ihrer Rede Ihre Visitenkarte, sozialen Medienkonten oder Kontaktdaten an, um zukünftigen Kontakt zu fördern.
3. Kontaktieren Sie aktuelle Kontakte
Unabhängig von Ihrem Karrierestadium sollten Sie ein Netzwerk haben. Lernen Sie Leute kennen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Karriere zu verbessern. Freunde, Klassenkameraden, Kollegen, Verwandte und Mitarbeiter sind Beispiele. Suchen Sie den persönlichen Kontakt zu ihnen oder in sozialen Medien, um diese Beziehungen zu vertiefen. Laden Sie sie zum Abendessen oder Kaffee ein, um über Ihre Karriereziele zu sprechen. Sie können Ratschläge zur beruflichen Weiterentwicklung geben oder Sie mit ihren Kontakten verbinden, die Ihnen beim Erfolg helfen können.
4. Treten Sie lokalen und nationalen Gruppen bei
Finden Sie lokale und nationale Industrieverbände, die Sie interessieren, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Recherchieren Sie und identifizieren Sie Organisationen, die Sie interessieren und Ihre Networking-Ziele erfüllen. Berücksichtigen Sie Gemeinschaften für Unternehmer, Remote-Mitarbeiter und Business-to-Business-Profis, die Ihren Karrierezielen entsprechen. Besuchen Sie Veranstaltungen, melden Sie sich für Newsletter an oder treten Sie ihren sozialen Medien bei, um zu sehen, ob sie für Sie geeignet sind. Treten Sie den Organisationen bei, die Sie interessieren und den größten beruflichen Wert bieten. Finden Sie und interagieren Sie mit Mitgliedern der Gemeinschaft, die Titel oder Erfolge haben, die Sie sich wünschen.
5. Knüpfen Sie neue Beziehungen in sozialen Medien.
Soziale Medien ermöglichen es Ihnen, Menschen zu finden und zu kontaktieren. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie nervös sind, persönlich an Veranstaltungen teilzunehmen und zu sprechen. Verbinden Sie sich mit Branchenexperten, die Ihre Werte, Ziele und Interessen teilen. Senden Sie ihnen eine kurze Notiz über sich selbst und warum Sie sich verbinden möchten. Setzen Sie die Interaktion mit ihnen in sozialen Medien fort, indem Sie kommentieren oder chatten. Nachdem Sie eine professionelle Online-Beziehung aufgebaut haben, fühlen Sie sich vielleicht wohler, sie persönlich zu treffen.
6. Besuchen Sie branchenspezifische Veranstaltungen.
Die Organisationen, denen Sie beitreten, können Branchenveranstaltungen abhalten. Treffen Sie diese Online-Freunde persönlich bei diesen Veranstaltungen. Bildungsaktivitäten oder Kurse können Ihnen helfen, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder Ihre Talente zu entwickeln. Knüpfen Sie bei diesen Veranstaltungen so viele Kontakte wie möglich, indem Sie regelmäßig neue Leute treffen. Finden Sie lokale Branchenveranstaltungen wie Konferenzen, Konventionen und Seminare online.
7. Lassen Sie Kontakte Ihren Lebenslauf bewerten.
Wenn Sie zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten aus Ihrem Netzwerk wünschen, treffen Sie sich persönlich mit ihnen, um Hilfe bei der Jobsuche zu erhalten. Laden Sie Kontakte zum Mittagessen mit Ihrem Lebenslauf ein. Bitten Sie sie um ihre Meinung darüber, was Arbeitgeber am meisten schätzen. Sie können Ihnen auch Ratschläge zur Identifizierung von Unternehmen geben, die Ihren Interessen entsprechen, zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch und zur Erstellung eines guten Anschreibens.